Unterstützte Plattformen, Umgebungen und Betriebssysteme für Host Intrusion Prevention 8.0
Technische Artikel ID:
KB70778
Zuletzt geändert am: 28.09.2018
Zuletzt geändert am: 28.09.2018
Umgebung
McAfee Host Intrusion Prevention (Host IPS) 8.0
Zusammenfassung
Letzte Aktualisierungen an diesem Artikel
Datum | Aktualisierung |
14. August 2018 | Erweiterung für Host IPS 8.0 Update 11 Hotfix 1226541, mit der Unterstützung für ePO 5.10 bereitgestellt wird, zum Abschnitt "Informationen zur Produktversion" hinzugefügt Alle Verweise auf "RTW (Released to World)" in "General Availability (GA)" geändert Alle Verweise auf "Patch" in "Aktualisierung" geändert HINWEIS: McAfee-Aktualisierungen wurden zuvor als Patches bezeichnet. |
14. Juni 2018 | McAfee Agent (MA)-Artikel KB90078 mit korrektem Link zu MA-Artikel KB90010 ersetzt |
13. Juni 2018 | Hinzugefügt, dass Host IPS 8.0 for Linux Update 12 Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7.5 bietet |
10. Mai 2018 | Hinzugefügt, dass Host IPS 8.0 Update 11 Unterstützung für Amazon Linux 2017.03 bietet Korrigiert, dass Host IPS 8.0 Update 12 (nicht Update 11) Unterstützung für Amazon Linux 2017.09 bietet Hinzugefügt, dass Host IPS 8.0 Update 12 Unterstützung für Oracle Unbreakable Enterprise Linux (OEL) 64 Bit bietet |
4. Mai 2018 | Aussage zur Host IPS-Unterstützung für die Unterstützung von McAfee Agent 5.5 für Host IPS 8.0 Update 5 und höher geändert Windows 10 Spring Creators Update in Windows 10 April 2018 Update geändert |
Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald dieser Artikel aktualisiert wird, indem Sie rechts auf der Seite auf Abonnieren klicken. Zum Abonnieren müssen Sie angemeldet sein.
Informationen zur Produktversion
Software, Upgrades, Wartungsversionen und Dokumentation für McAfee-Produkte können auf der Produkt-Download-Site unter http://www.mcafee.com/us/downloads/downloads.aspx heruntergeladen werden.
HINWEIS: Für den Zugriff benötigen Sie eine gültige Grant-Nummer. In KB56057 finden Sie zusätzliche Informationen zur Produkt-Download-Website und zu alternativen Download-Adressen für bestimmte Produkte.
HINWEIS: Für den Zugriff benötigen Sie eine gültige Grant-Nummer. In KB56057 finden Sie zusätzliche Informationen zur Produkt-Download-Website und zu alternativen Download-Adressen für bestimmte Produkte.
Host IPS 8.0 for Windows
|
Build-Nummer
|
Versionsinformationen
|
Bekannte Probleme |
8.0 Update 11 | 8.0.0.4605 | PD27444 | KB90314 |
8.0 Update 10 | 8.0.0.4480 | PD27204 | KB89890 |
8.0 Update 9 Hotfix 1182776 | 8.0.0.4351 | PD27159 | n. z. |
8.0 Update 9 Hotfix 1188590 | 8.0.0.4228 | PD27054 | KB89029 |
8.0 Update 9 Hotfix 1164019 | 8.0.0.4223 | PD27047 | KB83100 |
8.0 Update 9 | 8.0.0.4210 | PD27000 | KB89051 |
8.0 Update 8 | 8.0.0.3828 | PD26623 | KB87676 |
8.0 Hotfix 1153407 (für Update 5, Update 6 und Update 7) WICHTIG: Hotfix 1153407 ist ein erforderliches Release für Systeme, auf denen Host IPS 8.0 Update 5, Update 6 und Update 7 verwendet werden. |
P7 8.0.0.3800 P6 8.0.0.3500 P5 8.0.0.3250 |
PD26680 | n. z. |
8.0 Update 7 Hotfix 1121080 | 8.0.0.3730 | PD26455 | n. z. |
8.0 Update 7 Hotfix 1116123 | 8.0.0.3642 | PD26422 | KB86154 |
8.0 Update 7 | 8.0.0.3624 | PD26390 | KB86116 |
8.0 Update 6 Hotfix 1059145 | 8.0.0.3409 | PD26139 | n. z. |
8.0 Update 6 | 8.0.0.3363 | PD25972 | KB84853 |
8.0 Update 5
|
8.0.0.3203
|
KB81392 | |
8.0 Update 4 Hotfix 952227
|
8.0.0.3122
|
n. z. | |
8.0 Update 4 Hotfix 981275
|
8.0.0.3082
|
n. z. | |
8.0 Update 4 Hotfix 913276
|
8.0.0.2970
|
n. z. | |
8.0 Update 4 Hotfix 923579
|
8.0.0.2964
|
n. z. | |
8.0 Update 4 Hotfix 917046
|
8.0.0.2935
|
n. z. | |
8.0 Update 4 Hotfix 927324
|
8.0.0.2933
|
n. z. | |
8.0 Update 4
|
8.0.0.2919
|
KB78494 | |
8.0 Update 3 (nur Windows 8 und Windows Server 2012)
|
8.0.0.2589
|
KB75919 | |
8.0 Update 2 Hotfix 843301
|
8.0.0.2588
|
n. z.
|
KB77809 |
8.0 Update 2 Hotfix Rollup 803520
|
8.0.0.2482
|
n. z. | |
8.0 Update 2 Hotfix 791162
(Informationen zur Behebung einer Sicherheitsschwachstelle finden Sie unter SB10034.) |
8.0.0.2239
|
n. z. | |
8.0 Update 2 Hotfix 771202
|
8.0.0.2198
|
n. z. | |
8.0 Update 2
|
8.0.0.2151
|
KB74505 | |
8.0 Pre-Update 2 Hotfix 833271
(Informationen zu einem Problem, das bei einem Upgrade auf Update 2 auftritt, finden Sie unter KB76593.) |
8.0.0.2481
|
KB77324 | n. z. |
8.0 Update 1 Hotfix 712198
|
8.0.0.1981
|
n. z. | |
8.0 Update 1 Hotfix 688393
|
8.0.0.1955
|
n. z. | |
8.0 Update 1 Hotfix 682442
|
8.0.0.1925
|
n. z. | |
8.0 Update 1
|
8.0.0.1919
|
KB72749 | |
8.0 Hotfix 660568
|
8.0.0.1829
|
n. z. | |
8.0 General Availability (GA)
|
8.0.0.1741
|
KB69184 |
Host IPS 8.0 for Linux
|
Build-Nummer
|
Versionsinformationen
|
Bekannte Probleme |
8.0 Update 12 | 8.0.0.4623 | PD27648 | KB90397 |
8.0 Update 11 | 8.0.0.4468 | PD27329 | KB89952 |
8.0 Update 10 Hotfix 1202310 | 8.0.0.4377 | PD27183 | n. z. |
8.0 Update 10 Hotfix 1189949 | 8.0.0.4311 | PD27174 | n. z. |
8.0 Update 10 Hotfix 1181661 | 8.0.0.4197 | PD27002 | n. z. |
8.0 Update 10 Mit diesem Release wird Unterstützung für SELinux hinzugefügt. |
8.0.0.4172 | PD26911 | KB88824 |
8.0.0 Update 9 Hotfix 1164232 | 8.0.0.4001 | PD26822 | n. z. |
8.0 Update 9 Dieses Release bietet Unterstützung für Oracle Enterprise Linux (OEL) 6.7. |
8.0.0.3881 | PD26688 | KB89467 |
8.0 Update 8 | 8.0.0.3758 | PD26486 | KB87068 |
8.0 Update 7 | 8.0.0.3532 | PD26207 | KB85987 |
8.0 Update 6 | 8.0.0.3369 | PD26030 | KB85128 |
8.0.0 Update 5
|
8.0.0.3213
|
KB81392 | |
8.0.0 Update 4 Hotfix 966320
Dieses Release bietet nur Unterstützung für Red Hat 6-Betriebssysteme. Bei anderen Linux-Versionen wird HF982196 verwendet. |
8.0.0.3072
|
n. z. | |
8.0.0 Update 4 Hotfix 982196
Dieser HF bietet keine Unterstützung für Red Hat 6. Verwenden Sie HF966320. |
8.0.0.3031
|
n. z. | |
8.0.0 Update 4 for Red Hat 6.5
|
8.0.0.2989
|
KB82221 | |
8.0.0 Update 4
|
8.0.0.2923
|
KB78494 | |
8.0.0 Update 2 und 3
|
8.0.0.2151
|
KB74505 | |
8.0.0 Update 1
|
8.0.0.1919
|
KB72749 | |
8.0.0 (Red Hat 6)
|
8.0.0.1776
|
KB69457 | |
8.0.0 GA
|
8.0.0.1741
|
KB69184 |
Host IPS 8.0 for Solaris
|
Build-Nummer
|
Versionsinformationen |
Bekannte Probleme
|
8.0 Update 5 | 8.0.0.3213 | PD25947 | KB81392 |
8.0 Update 4 | 8.0.0.2919 | PD25043 | KB78494 |
8.0 Update 2 und 3 | 8.0.0.2535 | PD24554 | KB78527 |
8.0 GA
|
8.0.0.1741
|
PD22892 |
ePolicy Orchestrator (ePO) 5.x Host IPS 8.0-Erweiterung
|
Build-Nummer
|
Versionsinformationen |
Bekannte Probleme
|
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.10-Unterstützung, Update 11 Hotfix 1226541 | 8.0.0.1188 (Update 11 Hotfix 1226541) | PD27905 | n. z. |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 11 1, 2 | 8.0.11.1183 (Update 11) | PD27444 | KB90314 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Hotfix 1214044 1, 2 | 8.0.10.1176 (Hotfix 1214044) | PD27440 | n. z. |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 10 1, 2 | 8.0.10.1169 (Update 10) | PD27204 | KB89890 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 9 1, 2 | 8.0.9.1099 (Update 9) | PD27000 | KB89051 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 8 1, 2 | 8.0.8.1082 (Update 8) | PD26623 | KB87676 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 7 1
|
8.0.7.1001 (Update 7)
|
PD26390 | |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 6 1 | 8.0.6.978 (Update 6) | PD25972 | KB84853 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.x, Update 5 | 8.0.5.924 (Update 5) | PD25947 | KB81392 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.1, Hotfix 1036309 | 8.0.5.924 | PD25775 | KB81392 |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO, Hotfix 947357 (mit Windows-Client HF917046) | 8.0.4.860 | PD25089 | n. z. |
Host IPS 8.0-Erweiterung für ePO 5.1 (509) und höher
|
8.0.4.838
|
PD25043 | |
Host IPS 8.0-Erweiterung für Endpoint for Mac 2.0
|
8.0.3.762
|
PD24586 |
1 | Host IPS 8.0-Erweiterung 8.0.6.978 oder höher muss mit ePO 5.1.3 oder 5.3.1 und höheren Versionen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter PD25972. Die Host IPS 8.0-Erweiterung 8.0.6.978 kann unter anderen unterstützten ePO-Versionen installiert werden, aber insbesondere bei ePO 5.1.3 und 5.3.1 müssen Sie die 8.0.6.978-Erweiterung verwenden. ePO 5.1.3 und 5.3.1 bieten keine Unterstützung für Host IPS-Erweiterungen vor Version 8.0.6.978. |
2 | Bei ePO 5.9 müssen Sie die Host IPS 8.0-Erweiterung 8.0.8.1082 oder höher verwenden. Informationen zu den unterstützten ePO 5.9-Mindestversionen finden Sie unter KB87142. |
HINWEIS: Wenn Sie Unterstützung für Betriebssysteme anfordern möchten, die in diesem Artikel nicht aufgeführt sind, reichen Sie einen Produktvorschlag ein. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Themenbezogene Informationen in diesem Artikel.
Microsoft Windows – unterstützte WORKSTATION-Betriebssysteme für Host IPS 8.0 for Windows
WICHTIG: Microsoft hat den erweiterten Support für Windows XP SP3 am 8. April 2014 eingestellt. Windows XP wird mit Host IPS 8.0 nicht unterstützt. Host IPS 8.0 Update 7 ist die letzte Aktualisierung, die auf diesen Systemen installiert werden kann. Nur Kunden mit erweiterten Support-Verträgen dürfen das Produkt unter Windows XP verwenden. Einzelheiten finden Sie in Ihrem Vertrag für den erweiterten Support. Darüber hinaus wird Windows Embedded Point of Service (POS) Ready 2009 nicht unterstützt, da dieses Release auf demselben Kernel wie Windows XP basiert. Informationen zu Windows Embedded POSReady 2009 finden Sie unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Embedded_Industry#Windows_Embedded_POSReady_2009.
Betriebssystem
|
Microsoft
Service Packs |
Host IPS 8.0
|
Windows 10 April 2018 Update – Version 1803 (32 Bit und 64 Bit) 4 | - | Ja (Update 11 und höher) |
Windows 10 Fall Creators Update – Version 1709 (32 Bit und 64 Bit) 4 | - | Ja (Update 10 und höher) |
Windows 10 Creators Update – Version 1703 (32 Bit und 64 Bit) 4 | - | Ja (Update 9 und höher) |
Windows 10 Anniversary Update – Version 1607 (32 Bit und 64 Bit) | - | Ja (Update 8 und höher) |
Windows 10, Windows 10 Update 1 (TH2) (32 Bit und 64 Bit) | - | Ja (Update 6 und höher) |
Windows IoT Enterprise 5 | - | Nein |
Windows 8.1 August 2014 Update 2 Rollup (32 Bit und 64 Bit) | - | Ja |
Windows 8.1, Update 1 (32 Bit und 64 Bit) 2
|
- | Ja |
Windows 8.1 (32 Bit und 64 Bit) 2
|
- | Ja |
Windows 8.0 (32 Bit und 64 Bit) 1
|
- | Ja |
Windows 7 (32 Bit und 64 Bit)
Editionen Professional, Enterprise und Ultimate |
1
|
Ja
|
Windows Embedded Standard 7 (32 Bit und 64 Bit) 3 |
1
|
Ja (Update 2 und höher)
|
Windows Vista (32 Bit und 64 Bit)
Editionen Business, Enterprise und Ultimate |
1, 2
|
Ja (Update 7 oder früher)
|
1 | In Host IPS 8.0 Update 3 hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter KB75919. |
2 | In Host IPS 8.0 Update 4 hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter KB78494. Für Windows 8.1 und höher muss McAfee Agent 4.8 Update 1 oder höher unterstützt werden. |
3 | Die Windows Embedded Enterprise-Produktreihe umfasst Vollversionen der folgenden Betriebssysteme, lizenziert für die eingebettete Nutzung:
|
4 | VORSICHT: Wenn Device Guard oder Credential Guard auf einem 64-Bit-System mit Windows 10 Creators Update aktiviert ist, müssen Sie sicherstellen, dass Microsoft-KB4016251 auf dem System installiert ist, bevor Sie McAfee-Produkte installieren. Weitere Informationen finden Sie unter KB89029. |
5 | Windows IoT, früher als Windows Embedded bezeichnet, ist eine Produktreihe mit Betriebssystemen von Microsoft auf der Basis von Windows 10 zur Verwendung in eingebetteten Systemen. Kunden, die Unterstützung für Windows IoT benötigen, müssen Endpoint Security verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter KB82761. |
Microsoft Windows – unterstützte SERVER-Betriebssysteme für Host IPS 8.0 for Windows
WICHTIG: Microsoft hat den erweiterten Support für Windows Server 2003 SP2 am 14. Juli 2015 eingestellt. Windows Server 2003 wird mit Host IPS 8.0 nicht unterstützt. Host IPS 8.0 Update 7 ist die letzte Aktualisierung, die auf diesen Systemen installiert werden kann. Nur Kunden mit erweiterten Support-Verträgen dürfen Host IPS unter Windows Server 2003 verwenden. Einzelheiten finden Sie in Ihrem Vertrag für den erweiterten Support.
Betriebssystem
|
Microsoft
Service Packs |
Microsoft Server Core |
Host IPS 8.0
|
Windows Server 2016 (64 Bit) 3 | - | Nein 4 | Ja (Update 8 und höher) |
Windows Server 2012 R2, August 2014 Update 2 Rollup (64 Bit) 2 | - | Nein 4 | Ja |
Windows Server 2012 R2, Update 1 (64 Bit) 2 | - | Nein 4 | Ja |
Windows Server 2012 R2 (64 Bit) 2 | - | Nein 4 | Ja |
Windows Server 2012 (64 Bit) 1 | - | Nein 4 | Ja |
Windows Server 2008 R2 (32 Bit/64 Bit)
|
1
|
Nein 4 |
Ja
|
Windows Server 2008 (32 Bit/64 Bit)
|
1, 2
|
Nein 4 |
Ja
|
1 | In Host IPS 8.0 Update 3 hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter KB75919. |
2 | In Host IPS 8.0 Update 4 hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter KB78494. |
3 | Windows Server 2016 Nano wird nicht unterstützt. |
4 | Kunden, die Microsoft Server Core benötigen, müssen Endpoint Security 10.1.2 oder höher installieren. Informationen zu von Endpoint Security unterstützten Umgebungen finden Sie unter KB82761. |
HINWEIS: Die Unterstützung für IIS, Apache und SQL ist auf Betriebssysteme vom Typ Server begrenzt
Unterstützte und überprüfte Virtualisierungsplattformen
Die folgenden Virtualisierungsplattformen wurden mit Host IPS 8.0 getestet und überprüft:
Produkt | Versionen |
Amazon Web Services 3 | n. z. |
Citrix XenServer | 5.0, 5.5 |
Citrix XenDesktop | 3.0, 4.0, 7.5 2, 7.6 2 |
Citrix XenApp | 5.0, 6.0, 6.5 1 |
Citrix Provisioning Services | 6.1 1 |
Microsoft App-V | 4.5, 4.6, 5.0 4, 5.1 4, 6.0 4 |
Microsoft Hyper-V Server | 2008, 2008 R2 |
Microsoft Windows Server | 2008 Hyper-V 2008, 2008 R2, 2012 R2 1 |
Microsoft VDI (Paket) | n. z. |
MED-V | 1.0, 1.0 SP1 |
Oracle Virtualization 2, 3 | n. z. |
SCVMM | 2008, 2008 R2 |
SCCM | 2007 SP2, 2007 R2 |
SCOM | 2007, 2007 R2 |
VMware ACE | 2.5, 2.6 |
VMware ESX | 3.5, 4.0, 5.0 1 |
VMware ESXi | 5.1 |
VMware Horizon | 6.0 4 |
VMware Player | 2.5, 3.0, 5.0 1 |
VMware Server | 1.0, 2.0 |
VMware Thin App | 4.0, 4.5 |
VMware vSphere | 4.0 |
VMware View | 4 3.1, 4.0 |
VMware Workstation | 6.5, 7.0, 8.0 1, 9.0 1 |
XP Mode Windows 7 | 32 Bit und 64 Bit |
1 | Gibt an, dass für eine aktualisierte Virtualisierungsunterstützung für Host IPS 8.0 Update 4 erforderlich ist. Bekannte Probleme finden Sie unter KB78494 und Versionsinformationen in PD25043. |
2 | Gibt an, dass für eine aktualisierte Virtualisierungsunterstützung für Host IPS 8.0 Update 5 erforderlich ist. Bekannte Probleme finden Sie unter KB81392 und Versionsinformationen in PD25947. |
3 | Gibt an, dass für die PV-Unterstützung (Paravirtualisierung) in Amazon Web Services (AWS)- oder Oracle Virtualization-Umgebungen für Host IPS 8.0 for Linux Update 6 erforderlich ist. Bekannte Probleme finden Sie unter KB85128 und Versionsinformationen in PD26030. |
4 | Gibt an, dass für eine aktualisierte Virtualisierungsunterstützung für Host IPS 8.0 Update 7 erforderlich ist. Bekannte Probleme finden Sie unter KB86116 und Versionsinformationen in PD26390. |
Host IPS 8.0 for Linux oder Host IPS 8.0 for Windows wird auf virtualisierten Plattformen nur unterstützt, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Auf der virtuellen Maschine (VM) wird eine standardmäßig unterstützte Version des Betriebssystems gemäß der Auflistung in KB70778 ausgeführt.
- In Amazon Web Services (AWS)- und Oracle Virtualization-Umgebungen wird HVM (Hardware Virtual Machine) verwendet.
Wenn bei einer Produktversion einer Virtualisierungsplattform, die sich nicht in der Liste befindet, Probleme auftreten, gehen Sie wie folgt vor:
- Dokumentieren Sie die Produktversion der Virtualisierungsplattform, die verwendete Hardware (falls zutreffend) und das bei Ihnen aufgetretene Problem.
- Reichen Sie eine Produktverbesserungsanfrage (Product Enhancement Request, PER) ein. Anweisungen hierzu finden Sie unter KB60021.
- Nachdem Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail mit der PER-ID und Informationen zum Status erhalten haben, wenden Sie sich an den technischen Support.
Zur Kontaktierung des technischen Supports melden Sie sich beim ServicePortal an und rufen dort die Seite "Service-Anfrage erstellen" unter https://support.mcafee.com/ServicePortal/faces/serviceRequests/createSR auf:- Wenn Sie sich bereits registriert haben, geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
- Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, klicken Sie auf Registrieren, und füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Ihr Kennwort und die Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie per E-Mail.
- Informieren Sie den Mitarbeiter, dass Sie eine Dienstanfrage für Host IPS 8.0 übermitteln.
- Teilen Sie dem Mitarbeiter die PER-ID mit, und beziehen Sie sich auf KB60021. Beides ist für die Dienstanfrage erforderlich.
Kompatibilität von VPN-Software (Virtual Private Network) mit Host IPS 8.0
Host IPS 8.0-Software entspricht den Protokollstandards.
Die meiste VPN-Client-Software funktioniert mit der Host IPS 8.0-Software, wir konnten jedoch nicht alle VPN-Client-Software-Versionen und -Anbieter testen. Wenn bei einem VPN-Client bestimmte Probleme auftreten, bestimmen Sie zunächst, ob das Problem eine Host IPS 8.0-Firewall-Richtlinie oder die VPN-Client-Konfiguration betrifft. Weitere Informationen finden Sie unter KB67055: Fehlerbehebung bei einer auf das Netzwerk zugreifenden Anwendung bzw. bei Blockierung des Datenverkehrs durch die Firewall von Host Intrusion Prevention.
Wenn das Problem nicht durch eine Änderung der Richtlinie oder der Konfiguration des VPN-Produkts oder von Host IPS 8.0 behoben werden kann, gehen Sie wie folgt vor:
Die meiste VPN-Client-Software funktioniert mit der Host IPS 8.0-Software, wir konnten jedoch nicht alle VPN-Client-Software-Versionen und -Anbieter testen. Wenn bei einem VPN-Client bestimmte Probleme auftreten, bestimmen Sie zunächst, ob das Problem eine Host IPS 8.0-Firewall-Richtlinie oder die VPN-Client-Konfiguration betrifft. Weitere Informationen finden Sie unter KB67055: Fehlerbehebung bei einer auf das Netzwerk zugreifenden Anwendung bzw. bei Blockierung des Datenverkehrs durch die Firewall von Host Intrusion Prevention.
Wenn das Problem nicht durch eine Änderung der Richtlinie oder der Konfiguration des VPN-Produkts oder von Host IPS 8.0 behoben werden kann, gehen Sie wie folgt vor:
- Dokumentieren Sie das VPN-Produkt und die -Version, die verwendete Hardware und das aufgetretene Problem.
- Wenden Sie sich an den technischen Support.
Zur Kontaktierung des technischen Supports melden Sie sich beim ServicePortal an und rufen dort die Seite "Service-Anfrage erstellen" unter https://support.mcafee.com/ServicePortal/faces/serviceRequests/createSR auf:
- Wenn Sie sich bereits registriert haben, geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
- Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, klicken Sie auf Registrieren, und füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Ihr Kennwort und die Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie per E-Mail.
- Informieren Sie den Mitarbeiter, dass Sie eine Dienstanfrage für Host IPS 8.0 und die VPN-Client-Software übermitteln.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie eine Kopie der VPN-Client-Software, der Sicherheits-Token und des Zugriffs auf den VPN-Zugriffspunkt bereitstellen.
Windows – unterstützte Webserver mit Host IPS 8.0 for Windows
Host IPS 8.0 Update 2 bietet nur Unterstützung für IIS 6, 7 und 7.5. |
Host IPS 8.0 Update 3 bietet nur Unterstützung für IIS 8. |
Host IPS 8.0 Updates 4–11 bieten Unterstützung für IIS 6, 7, 7.5, 8 und 8.5. |
Windows – SQL-Server mit Host IPS 8.0 for Windows
SQL Server 2005 SP4 (2005.90.5000.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2005 SP4, Cumulative Update-Paket 1 (CU1) (2005.90.5254.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2005 SP4, Cumulative Update-Paket 2 (CU2) (2005.90.5259.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2005 SP4, Cumulative Update-Paket 3 (CU3) (2005.90.5266.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 GA (2007.100.1600.22) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 SP1 (2007.100.2531.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 SP2 (2007.100.4000.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 SP3 Cumulative Update-Pakete 1–9 (CU1 - CU9) (2007.100.5766.0 - 2007.100.5829.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 R2 RTM (2009.100.1600.1) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 R2 GDR (2009.100.1617.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2008 R2 Service Pack 1 (2009.100.2500.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2012 RTM (2011.110.2100.60) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2012, Cumulative Update-Paket 1 (CU1) (2011.110.2316.0) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2012 SP1, Cumulative Update-Pakete 1–11 (CU1–CU11) (2011.110.3000.0–2011.110.3449) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2012 SP2 (2011.110.5058) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2012 SP2, Cumulative Update-Pakete 1–2 (CU1–CU2) (2011.110.5532–2011.110.5556) 32 Bit und 64 Bit |
SQL 2014 RTM (2014.120.2000.8) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2014, SP1 Cumulative Update-Paket 1 (CU1) (2014.120.4100.1) 32 Bit und 64 Bit |
SQL Server 2016 RTM (2015.130.1601.5) 64 Bit |
SQL Server 2016 RTM GDR Update (2015.130.1728.2) 64 Bit |
SQL Server 2016 Service Pack 1 (2015.130.4001.0) 64 Bit |
HINWEIS: Weitere Informationen zu unterstützten SQL Server-Versionen finden Sie unter KB65845.
Linux – unterstützte Betriebssysteme mit Host IPS 8.0 for Linux
SUSE Linux Enterprise-Version (64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0 Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0- Build-Version |
12 SP3 | Update 12 | 8.0.0.4623 |
12 SP2 | Update 10 | 8.0.0.4172 |
12 SP1 | Update 8 | 8.0.0.3758 |
12 (HVM und PV) | Update 7 2 | 8.0.0.3532 |
11 SP2, SP3, SP4 (HVM und PV) | Update 7 2 | 8.0.0.3532 |
11 SP1 |
Update 4, 5 und Update 6 1
|
8.0.0.2919 |
11 |
GA – Update 3 |
8.0.0.1741 |
10 SP3 bis SP4 | Update 4 | 8.0.0.2919 |
10 bis SP2 | GA | 8.0.0.1741 |
1 | Die 32-Bit-Architektur wird bei Host IPS 8.0 Update 6 oder höher nicht mehr unterstützt. |
2 | KB85990: Für Host IPS 8.0 for Linux Update 7 überprüfte 64-Bit-Kernel-Versionen |
Red Hat Enterprise-Version (64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0 Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0- Build-Version |
7.5 | Update 12 | 8.0.0.4623 |
7.4 | Update 11 | 8.0.0.4468 |
7.3 | Update 10 | 8.0.0.4172 |
7.0, 7.1, 7.2 (* nur HVM) | Update 7 2 | 8.0.0.3532 |
6.9 | Update 10 Hotfix 1202310 | 8.0.0.4377 |
6.8 | Update 8 1 | 8.0.0.3758 |
6.7 | Update 6 1 | 8.0.0.3369 |
6.6 | Update 5, Update 6 1 | 8.0.0.3213 |
6.5 |
Hotfix 966320, Update 5 und Update 6 1
|
8.0.0.3072 |
6.3 bis 6.4
|
Update 4, 5 und Update 6 1 |
8.0.0.2919 |
6.0 bis 6.2 |
Update 4, 5 und Update 6 1 |
8.0.0.2919 |
5.8 bis 5.11 | Update 4, Update 5 | 8.0.0.2919 |
5.0 bis 5.7 | GA – Update 3 | 8.0.0.1741 |
4.0 bis 4.9 | GA – Update 3 | 8.0.0.1741 |
1 | Die 32-Bit-Architektur wird bei Host IPS 8.0 Update 6 oder höher nicht mehr unterstützt. |
2 | KB85990: Für Host IPS 8.0 for Linux Update 7 überprüfte 64-Bit-Kernel-Versionen |
Amazon Linux
(64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0
Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0-
Build-Version |
2017.09 | Update 12 | 8.0.0.4623 |
2017.03 | Update 11 | 8.0.0.4468 |
2016.09 2016.03 |
Update 10 | 8.0.0.4172 |
2015.09
|
Update 8
|
8.0.0.3758
|
HINWEIS: Für Amazon Linux sind keine separaten RPM-Pakete verfügbar. Unterstützte Kernel-Module für Amazon Linux sind in Red Hat Enterprise Linux (RHEL) RPM-Paketen gebündelt.
CentOS
(64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0
Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0-
Build-Version |
7.4 | Update 11 | 8.0.0.4468 |
7.1, 7.2 | Update 9 | 8.0.0.3881 |
5.8 bis 5.11,
6.0 bis 6.7, 7.0 |
Update 8
|
8.0.0.3758
|
Oracle Enterprise Linux (OEL)
(64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0
Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0-
Build-Version |
6.9 | Update 12 | 8.0.0.4623 |
6.8 | Update 10 | 8.0.0.4172 |
6.7 | Update 9 | 8.0.0.3881 |
Oracle Unbreakable Enterprise
Linux (OEL) (64 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0
Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0-
Build-Version |
6.9 | Update 12 | 8.0.0.4623 |
SUSE Linux Enterprise-Version (32 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0 Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0- Build-Version |
11 SP1
|
Update 4, Update 5
|
8.0.0.2919 |
11
|
GA – Update 3 |
8.0.0.1741 |
10 SP3 bis SP4 | Update 4, Update 5 | 8.0.0.2919 |
10 bis SP2 | GA – Update 3 | 8.0.0.1741 |
Red Hat Enterprise-Version (32 Bit) |
Minimale Host IPS 8.0 Update-Version |
Minimale Host IPS 8.0- Build-Version |
6.6 | Update 5 | 8.0.0.3072 |
6.5
|
Hotfix 966320, Update 5
|
8.0.0.3072 |
6.3 bis 6.4
|
Update 4, Update 5 |
8.0.0.2919 |
6.0 bis 6.2 | Update 4, Update 5 | 8.0.0.2919 |
5.8 bis 5.11 | Update 4, Update 5 | 8.0.0.2919 |
5.0 bis 5.7 | GA – Update 3 | 8.0.0.1741 |
4.0 bis 4.9 | GA – Update 3 | 8.0.0.1741 |
HINWEIS: Host IPS 8.0 for Linux bietet nur Unterstützung für 32-Bit-Linux-Kernel bis Version 3.0.13-0.27.
Linux – unterstützte Webserver mit Host IPS 8.0 for Linux
Apache 1.3.6 und höhere Webserver
|
Apache 2.0.42 und höhere Webserver
|
Apache 2.2.3 und höhere Webserver
|
Apache 2.4.2 und höhere Webserver |
Sun Solaris – unterstützte Betriebssysteme mit Host IPS 8.0 for Solaris
Sun SPARC Solaris 9, sun4u (32-Bit- oder 64-Bit-Kernel)
|
Sun SPARC Solaris 10, sun4u und sun4v (64-Bit-Kernel)
|
Sun Solaris – unterstützte Webserver mit Host IPS 8.0 for Solaris
Apache 1.3.6 und höhere Webserver
|
Apache 2.0.42 und höhere Webserver
|
Apache 2.2.3 und höhere Webserver
|
Sun Java Web Server 6.1
|
Sun Java Web Server 7.0
|
ePO and McAfee Agent – Anforderungen an die Verwaltung (minimale Update-Version)
ePO 5.1.x (Host IPS 8.0 Update 5 und höher)
|
ePO 5.3.x (Host IPS 8.0 Update 6 und höher)
|
ePO 5.9.x (Host IPS 8.0 Update 8 und höher) |
McAfee Agent 4.8 (Host IPS 8.0 Update 4 und höher) 1
|
McAfee Agent 5.0 nur Windows (Host IPS 8.0 Update 4 und höher) 2
|
McAfee Agent 5.0.1 (Host IPS 8.0 Update 4 und höher) |
McAfee Agent 5.0.2 (Host IPS 8.0 Update 4 und höher) |
McAfee Agent 5.0.3 (Host IPS 8.0 Update 6 und höher) |
McAfee Agent 5.0.4 (Host IPS 8.0 Update 7 und höher) |
McAfee Agent 5.0.5 (Host IPS 8.0 Update 5 und höher) 3 |
McAfee Agent 5.0.6 (Host IPS 8.0 Update 5 und höher) 4 |
McAfee Agent 5.5.0 (Host IPS 8.0 Update 5 und höher) 5 |
1 | Weitere Informationen finden Sie in den bekannten Problemen zu Host IPS 8.0 Update 4 (KB78494). |
2 | Informationen zu nicht standardmäßig in McAfee Agent 5.0 unterstützten Linux- und Solaris-Versionen finden Sie unter KB82869. |
3 | McAfee Agent 5.0.5 bietet Kompatibilität mit älteren Versionen von Host IPS 8.0; weitere Informationen finden Sie unter KB88502. |
4 | McAfee Agent 5.0.6 bietet Kompatibilität mit älteren Versionen von Host IPS 8.0; weitere Informationen finden Sie unter KB89442. |
5 | McAfee Agent 5.5.0 bietet Kompatibilität mit älteren Versionen von Host IPS 8.0; weitere Informationen finden Sie unter KB90010. |
KB51573: Unterstützte Plattformen, Umgebungen und Betriebssysteme für McAfee Agent und Common Management Agent
Themenbezogene Informationen
Häufig gestellte Fragen zu Host IPS finden Sie unter KB73399.
HINWEIS: Das Ideas-Forum ersetzt das bisherige Product Enhancement Request-System.
Um eine neue Produktidee einzureichen, öffnen Sie die Seite Enterprise-Kunden-Produktideen..
Klicken Sie Anmelden und geben Sie Ihre Benutzer-ID und das Kennwort für das ServicePortal. Wenn Sie noch kein Konto für das McAfee ServicePortal oder die McAfee Community haben, klicken Sie auf Registrieren, um sich für ein neues Konto bei einer der Websites zu registrieren.
Weitere Informationen zu Produktideen, finden Sie in KB60021 – Einsenden einer neuen Produktidee.
Klicken Sie Anmelden und geben Sie Ihre Benutzer-ID und das Kennwort für das ServicePortal. Wenn Sie noch kein Konto für das McAfee ServicePortal oder die McAfee Community haben, klicken Sie auf Registrieren, um sich für ein neues Konto bei einer der Websites zu registrieren.
Weitere Informationen zu Produktideen, finden Sie in KB60021 – Einsenden einer neuen Produktidee.
HINWEIS: Das Ideas-Forum ersetzt das bisherige Product Enhancement Request-System.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Englischen. Bei Unterschieden zwischen dem englischen Text und seiner Übersetzung gilt der englische Text. Einige Inhalte wurden mit maschineller Übersetzung erstellt, die von Microsoft durchgeführt wurde.
Betroffene Produkte
Sprachen:
Dieser Artikel ist in folgenden Sprachen verfügbar:
GermanEnglish United States
Spanish Spain
French
Italian
Japanese
Portuguese Brasileiro
Chinese Simplified