Dieser Artikel enthält wichtige Informationen zu mittelschweren bis schwerwiegenden bekannten Problemen in dieser Produktversion. Wenn nach der Veröffentlichung neue Probleme bekannt werden oder weitere Informationen verfügbar werden, wird der Artikel entsprechend aktualisiert. Die Versionshinweise finden Sie unter: PD23957 - Versionshinweise zu Host Intrusion Prevention 8.0 Patch 2.
Host Intrusion Prevention (Host IPS) 8.0 Patch 2 ist nun im McAfee ServicePortal und auf der Download-Site von McAfee verfügbar.
Software, Upgrades, Wartungsversionen und Dokumentation für McAfee-Produkte können auf der Produkt-Download-Site unter
http://www.mcafee.com/us/downloads/downloads.aspx heruntergeladen werden.
HINWEIS: Für den Zugriff benötigen Sie eine gültige Grant-Nummer. In
KB56057 finden Sie zusätzliche Informationen zur Produkt-Download-Website und zu alternativen Download-Adressen für bestimmte Produkte.
Released to Support (RTS): 21. Mai 2012
Released to World (RTW): 5. September 2012
Dokumentierte bekannte Probleme:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren keine weiteren Probleme bekannt, die nicht bereits in der PDF-Datei mit den Versionshinweisen dokumentiert sind.
KRITISCH: Zurzeit sind keine kritischen Probleme bekannt.
Nicht schwerwiegend:
Problem
Referenz |
Artikel |
Beschreibungen |
806069 |
KB76593 |
Problem: Nach der Installation von Host Intrusion Prevention 8.0 Patch 2 werden BugCheck D1-Fehler für mfefirek.sys in Bluescreen-Bildschirm angezeigt.
Lösung: Dieses Problem wurde in HotFix 803520 behoben. Weitere Informationen zu diesem HotFix finden Sie unter KB77323. |
803520
851314
|
KB76595 |
Problem: FireSvc.exe verursacht nach dem Upgrade auf Host Intrusion Prevention 8.0 Patch 2 einen hohen CPU-Verbrauch.
Lösung: Dieses Problem wurde in HotFix 803520 teilweise behoben. Weitere Informationen zu diesem HotFix finden Sie unter KB77323.
Zusätzliche Lösung: Eine zusätzliche Lösung für BZ:851314 wird im Host IPS-Signatur-Inhalt vom 14. Mai 2013 bereitgestellt.
HINWEIS: Wenden Sie beide Lösungen an, um dieses Problem zu beheben.
|
807869 |
KB76594 |
Problem: Driver Verifier-Test verursacht Bugcheck C1 bei MfeHidk.sys.
Lösung: Dieses Problem wurde in HotFix 803520 behoben. Weitere Informationen zu diesem HotFix finden Sie unter KB77323. |
771202 |
KB76210 |
Problem: Einige VPN-Clients können keine VPN-Verknüpfung herstellen, wenn auf dem System Host IPS 8.0 installiert ist.
Lösung: Dieses Problem wurde in HotFix 803520 behoben. Weitere Informationen zu diesem HotFix finden Sie unter KB77323.
|
N. v. |
KB73551 |
Problem: Die Installation von Host IPS 8.0 schlägt nach dem Entfernen des Host IPS 7.0 NDIS-Treibers fehl.
Lösung: Die Installationsprogramme für Host IPS 8.0 Patch 1 und Patch 2 wurden geändert, um mögliche NDIS-Installationsprobleme zu beheben. Weitere Informationen finden Sie im KnowledgeBase-Artikel. |
727398 |
N. v. |
Problem: Wenn Host IPS 8.0 Patch 1, der eine 14.4.0-Version der Core-Treiber enthält, während der Installation von Patch 2 auf dem System installiert wird, kann es aufgrund eines Problems im 14.4.0-Kern zu einem Systemabsturz kommen. Dieser Patch führt ein Upgrade der Core-Treiber auf Version 15.0.0 durch. Das Problem tritt dann aber möglicherweise immer noch auf, weil sich die 14.4.0-Treiber weiterhin im Arbeitsspeicher befinden und während des Herunterfahrens einen Systemabsturz verursachen können.
Problemumgehung: Dieses Problem wurde in 15.0.0 Core behoben. Sobald das System neu gestartet wurde, sollte dieses Problem nicht mehr auftreten, weil die 15.0.0-Treiber nach dem Neustart ordnungsgemäß geladen werden. |