Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Centrify Suite zu installieren und VirusScan Enterprise for Linux (VSEL) mit Active Directory zu authentifizieren:
- Erstellen Sie den Benutzer nails und die Gruppe nails in Active Directory.
- Fügen Sie den Benutzer nails als Mitglied der Gruppe nails hinzu.
- Fügen Sie die Gruppe nails zur Active Directory-Gruppe Administratoren hinzu.
- Überprüfen Sie den Host-Namen des RHEL, und weisen Sie dem Linux-Server ggf. einen vollqualifizierten Domänennamen zu.
WICHTIG: Der Host-Name darf nicht localhost sein.
- Synchronisieren Sie die Uhr des RHEL-Servers über NTP mit Active Directory.
- Laden Sie Centrify Suite unter http://www.centrify.com/products/active-directory-integration-linux-unix.asp herunter, und installieren Sie es.
HINWEIS: Überprüfen Sie die Voraussetzungen, und machen Sie sich mit dem Installationsvorgang für Centrify Suite vertraut.
- Wenn Centrify Suite installiert ist, starten Sie den Linux-Server neu.
- Überprüfen Sie, ob der Linux-Server erfolgreich zu Active Directory hinzugefügt wurde, sowie alle Benutzer aus Active Directory, die sich am Server anmelden können.
- Melden Sie sich über das lokale Superuser-Root-Konto am Linux-Server-System an, und starten Sie die Installation von VSEL wie im Installationshandbuch beschrieben.
HINWEIS: Während der Installation von VSEL wird eine Aufforderung für den Benutzer "nails" angezeigt, das Kennwort wird jedoch nicht abgefragt.
Informationen zu McAfee Produktdokumenten finden Sie im Enterprise-Produkt Dokumentationsportal unter
https://docs.mcafee.com.
- Melden Sie sich nach Abschluss der Installation bei VSEL an.
HINWEIS: Wenn das Kennwort geändert werden muss, setzen Sie es in Active Directory zurück.