Installieren von VirusScan for Linux 1.x in einer eigenständigen Umgebung
Technische Artikel ID:
KB81135
Zuletzt geändert am: 22.06.2016
Zuletzt geändert am: 22.06.2016
Umgebung
McAfee VirusScan Enterprise for Linux (VSEL) 1.9, 1.7.x
Die von diesem Produkt unterstützten Umgebungen sind in KB75270 aufgeführt.
Die von diesem Produkt unterstützten Umgebungen sind in KB75270 aufgeführt.
Lösung
Installieren von VSEL 1.9
- Laden Sie das Paket McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822 über die McAfee-Download-Webseite herunter. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel unter "Themenbezogene Informationen".
- Melden Sie sich bei Ihrer Linux-Installation als Root-Benutzer an.
- Installieren Sie die erforderlichen Komponenten für VSEL:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Installieren Sie libgcc (yum install libgcc).
- Installieren Sie pam (yum install pam.i386).
HINWEIS: Sie können diese Pakete über yum oder rpm installieren. Überspringen Sie keine Abhängigkeiten.
Bei Installation über yum werden die Abhängigkeiten automatisch installiert. Bei Installation über rpm müssen Sie die Abhängigkeiten manuell installieren.
- Für Ubuntu Linux:
Die erforderlichen Komponenten für VSEL sind ia32-libs, gcc und libpam0g:i386.- Kopieren Sie pam_unix.so und pam_nologin.so aus dem Verzeichnis /lib/security einer 32-Bit-Ubuntu-Installation in ein temporäres Verzeichnis (/tmp) auf Ihrem 64-Bit-Ubuntu-System.
HINWEIS: Ab Ubuntu 11.04 befinden sich pam_unix.so und pam_nologin.so im Verzeichnis /lib/i386-linux-gnu/security.
Beide PAM-Dateien können eine höhere Version aufweisen. Wenn Sie VSEL beispielsweise unter Ubuntu 10 installieren, kann es sich bei den Dateien um eine Ubuntu 10-, Ubuntu 11- oder Ubuntu 12-Installation handeln. - Erstellen Sie im Stammverzeichnis den Ordner pam32lib.
- Kopieren Sie pam_unix32.so und pam_nologin.so in das Verzeichnis pam32lib:
- Geben Sie cp /tmp/pam_unix.so /pam32lib/pam_unix32.so ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie cp /tmp/pam_nologin.so /pam32lib/pam_nologin32.so ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Kopieren Sie pam_unix.so und pam_nologin.so aus dem Verzeichnis /lib/security einer 32-Bit-Ubuntu-Installation in ein temporäres Verzeichnis (/tmp) auf Ihrem 64-Bit-Ubuntu-System.
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Erstellen Sie das Verzeichnis installer unter: /root/Desktop.
- Kopieren Sie das heruntergeladene Paket in das Verzeichnis /root/Desktop/installer.
- Wenn das Installationspaket in das Verzeichnis /installer kopiert wurde, extrahieren Sie den Inhalt, geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE:
cd /root/Desktop/installer
unzip McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822.zip
cd McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-release-full.noarch.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-release.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-others.tar.gz
- Installieren Sie VSEL:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
Geben Sie rpm -ivh MFErt.i686.rpm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Installieren Sie McAfee Agent:
Geben Sie rpm -ivh MFEcma.i686.rpm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Starten Sie die VSEL-Installation:
Geben Sie bash McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-installer ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
- Für Ubuntu:
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
Geben Sie dpkg -i MFErt.i686.deb ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Installieren Sie McAfee Agent:
Geben Sie dpkg -i MFEcma.i686.deb ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Starten Sie die VSEL-Installation:
Geben Sie bash McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-installer ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, oder lehnen Sie diesen ab:
- Der End User License Agreement (Endbenutzer-Lizenzvertrag) wird angezeigt. Lesen Sie die Lizenz, oder geben Sie q ein, um das Lesen der Lizenz zu beenden.
Es wird die Aufforderung Enter accept or reject ("accept" [= akzeptieren] oder "reject" [= ablehnen] eingeben) angezeigt. - Geben Sie accept (akzeptieren) ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Der End User License Agreement (Endbenutzer-Lizenzvertrag) wird angezeigt. Lesen Sie die Lizenz, oder geben Sie q ein, um das Lesen der Lizenz zu beenden.
- Konfigurieren Sie die Installation:
Es werden folgende Optionen angezeigt. Führen Sie alle aufgeführten Aktionen aus:
- Enter the name of a Linux group for McAfeeVSEForLinux administration. [nailsgroup]:
(Geben Sie den Namen einer Linux-Gruppe für die Administration von McAfeeVSEForLinux ein. [nailsgroup]) Drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter the name of a Linux user for McAfeeVSEForLinux administration. [nails]:
(Geben Sie den Namen eines Linux-Benutzers für die Administration von McAfeeVSEForLinux ein. [nails]) Drücken Sie die EINGABETASTE.
- Change password for user nails.
(Ändern Sie das Kennwort für den Benutzer nails.) Neues UNIX-Kennwort: type a new password (geben Sie ein neues Kennwort ein)
Neues UNIX-Kennwort erneut eingeben: re-type the new password (geben Sie das neue Kennwort erneut ein)
- Enter your chosen installation directory for McAfeeVSEForLinux: [/opt/NAI/LinuxShield]:
(Geben Sie das gewünschte Installationsverzeichnis für McAfeeVSEForLinux ein: [/opt/NAI/LinuxShield]) Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Installationsverzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie das Produkt an einem anderen Speicherort speichern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter your chosen runtime directory for McAfeeVSEForLinux: [/var/opt/NAI/LinuxShield]: (Geben Sie das gewünschte Laufzeitverzeichnis für McAfeeVSEForLinux ein: [/var/opt/NAI/LinuxShield])
Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Laufzeitverzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort für dieses Verzeichnis ändern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter the path where the quarantine directory should be created: [/quarantine]: (Geben Sie den Pfad ein, an dem das Quarantäne-Verzeichnis erstellt werden soll: [/quarantine])
Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Quarantäne-Verzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort für dieses Verzeichnis ändern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Konfigurieren Sie die Warnungen und Ports:
- Enter the email address of the McAfeeVSEForLinux administrator: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@localdomain]:
(Geben Sie die E-Mail-Adresse des McAfeeVSEForLinux-Administrators ein: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@lokaleDomäne]) Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Benutzers oder der Gruppe ein, der bzw. die Warnungen von diesem Server erhalten soll.
- Enter the address for the SMTP host: [xxx.xxx.xxx.xxx]: (Geben Sie die Adresse des SMTP-Hosts ein: [xxx.xxx.xxx.xxx])
Geben Sie hier die Adresse des SMTP-Hosts ein, von dem Warnungs-E-Mails gesendet werden. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number for the SMTP host: [25]:
(Geben Sie die TCP/IP-Port-Nummer für den SMTP-Host ein: [25]) Geben Sie hier die Port-Nummer ein. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the IP address on which the McAfeeVSEForLinux web server listens: [xxx.xxx.xxx.xxx]:
(Geben Sie die IP-Adresse ein, die der McAfeeVSEForLinux-Web-Server überwacht: [xxx.xxx.xxx.xxx]) Geben Sie hier die Adresse ein, die der McAfeeVSEForLinux-Web-Server überwacht. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number on which the McAfeeVSEForLinux monitor service listens: [65443]:
(Geben Sie die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der McAfeeVSEForLinux-Überwachungsdienst überwacht: [65443]) Geben Sie hier die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der McAfeeVSEForLinux-Überwachungsdienst überwacht.
Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number on which the web server listens: [55443]:
(Geben Sie die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der Web-Server überwacht: [55443]) Geben Sie hier die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der Web-Server überwacht.
Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the email address of the McAfeeVSEForLinux administrator: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@localdomain]:
- Drücken Sie an der Eingabeaufforderung Would you like to start the McAfeeVSEForLinux services? [y]: (Möchten Sie die McAfeeVSEForLinux-Dienste starten? [y]) die EINGABETASTE.
- Geben Sie zum Zugreifen auf die VSEL-Konsole https://<konfigurierte IP-Adresse>:55443 in Ihren Web-Browser ein.
HINWEIS: Eine Liste der unterstützten Browser finden Sie in der Readme-Datei.
- Enter the name of a Linux group for McAfeeVSEForLinux administration. [nailsgroup]:
- Installieren Sie alle unterstützten HotFixes in der folgenden Reihenfolge:
- HF872066:
- Laden Sie McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-HF872066 über die McAfee-Download-Webseite herunter.
- Kopieren Sie dieses Paket in das Verzeichnis /root/Desktop/installer Ihrer VSEL-Installation.
- Extrahieren Sie das Paket.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem die EINGABETASTE:
unzip McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-HF872066.zip
cd McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-HF872066
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-HF872066-release.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822-HF872066.tar.gz
- Installieren Sie den HotFix. Geben Sie bash setupHF ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- HF872066:
Lösung
Installieren von VirusScan for Linux 1.7
- Laden Sie das Paket McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698 über die McAfee-Download-Webseite herunter. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel unter "Themenbezogene Informationen".
- Melden Sie sich bei Ihrer Linux-Installation als Root-Benutzer an.
- Installieren Sie die erforderlichen Komponenten für VSEL:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Installieren Sie libgcc (yum install libgcc).
- Installieren Sie pam.i.386 (yum install pam.i386).
HINWEIS: Sie können diese Pakete über yum oder rpm installieren. Überspringen Sie keine Abhängigkeiten.
Bei Installation über yum werden die Abhängigkeiten automatisch installiert. Bei Installation über rpm müssen Sie die Abhängigkeiten manuell installieren.
- Für Ubuntu Linux:
Die erforderlichen Komponenten für VSEL sind ia32-libs, gcc und libpam0g:i386.- Kopieren Sie pam_unix.so und pam_nologin.so aus dem Verzeichnis /lib/security einer 32-Bit-Ubuntu-Installation in ein temporäres Verzeichnis (/tmp) auf Ihrem 64-Bit-Ubuntu-System.
HINWEIS: Ab Ubuntu 11.04 befinden sich pam_unix.so und pam_nologin.so im Verzeichnis /lib/i386-linux-gnu/security.
Beide PAM-Dateien können eine höhere Version aufweisen. Wenn Sie VSEL beispielsweise unter Ubuntu 10 installieren, kann es sich bei den Dateien um eine Ubuntu 10-, Ubuntu 11- oder Ubuntu 12-Installation handeln. - Erstellen Sie im Stammverzeichnis den Ordner pam32lib.
- Kopieren Sie pam_unix32.so und pam_nologin.so in das Verzeichnis pam32lib:
- Geben Sie cp /tmp/pam_unix.so /pam32lib/pam_unix32.so ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie cp /tmp/pam_nologin.so /pam32lib/pam_nologin32.so ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Kopieren Sie pam_unix.so und pam_nologin.so aus dem Verzeichnis /lib/security einer 32-Bit-Ubuntu-Installation in ein temporäres Verzeichnis (/tmp) auf Ihrem 64-Bit-Ubuntu-System.
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Erstellen Sie das Verzeichnis installer unter: /root/Desktop.
- Kopieren Sie das heruntergeladene Paket in das Verzeichnis /root/Desktop/installer.
- Nachdem Sie das Installationspaket in das Verzeichnis /installer kopiert haben, extrahieren Sie den Inhalt, geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE:
cd /root/Desktop/installer
unzip McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698.zip
cd McAfeeVSEForLinux-1.9.0.28822
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-release-full.norch.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-release.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-others.tar.gz
- Installieren Sie VSEL:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
Geben Sie rpm -ivh MFErt.i686.rpm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Installieren Sie McAfee Agent:
Geben Sie rpm -ivh MFEcma.i686.rpm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Starten Sie die VSEL-Installation:
Geben Sie bash McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-installer ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
- Für Ubuntu:
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
Geben Sie dpkg -i MFErt.i686.deb ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Installieren Sie McAfee Agent:
Geben Sie dpkg -i MFEcma.i686.deb ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. - Starten Sie die VSEL-Installation:
Geben Sie bash McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-installer ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Installieren Sie die McAfee-Runtime:
- Für RHEL, SLES, CentOS und Oracle Enterprise Linux:
- Akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, oder lehnen Sie diesen ab:
- Der End User License Agreement (Endbenutzer-Lizenzvertrag) wird angezeigt. Lesen Sie die Lizenz, oder geben Sie q ein, um das Lesen der Lizenz zu beenden.
Es wird die Aufforderung Enter accept or reject ("accept" [= akzeptieren] oder "reject" [= ablehnen] eingeben) angezeigt. - Geben Sie accept (akzeptieren) ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Der End User License Agreement (Endbenutzer-Lizenzvertrag) wird angezeigt. Lesen Sie die Lizenz, oder geben Sie q ein, um das Lesen der Lizenz zu beenden.
- Konfigurieren Sie die Installation:
Es werden folgende Optionen angezeigt. Führen Sie nacheinander die folgenden Aktionen aus:
- Enter the name of a Linux group for McAfeeVSEForLinux administration. [nailsgroup]:
(Geben Sie den Namen einer Linux-Gruppe für die Administration von McAfeeVSEForLinux ein. [nailsgroup]) Drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter the name of a Linux user for McAfeeVSEForLinux administration. [nails]:
(Geben Sie den Namen eines Linux-Benutzers für die Administration von McAfeeVSEForLinux ein. [nails]) Drücken Sie die EINGABETASTE.
- Change password for user nails.
(Ändern Sie das Kennwort für den Benutzer nails.) Neues UNIX-Kennwort: type a new password (geben Sie ein neues Kennwort ein)
Neues UNIX-Kennwort erneut eingeben: re-type the new password (geben Sie das neue Kennwort erneut ein)
- Enter your chosen installation directory for McAfeeVSEForLinux: [/opt/NAI/LinuxShield]:
(Geben Sie das gewünschte Installationsverzeichnis für McAfeeVSEForLinux ein: [/opt/NAI/LinuxShield]) Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Installationsverzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort für das Installationsverzeichnis ändern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter your chosen runtime directory for McAfeeVSEForLinux: [/var/opt/NAI/LinuxShield]:
(Geben Sie das gewünschte Laufzeitverzeichnis für McAfeeVSEForLinux ein: [/var/opt/NAI/LinuxShield]) Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Laufzeitverzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort für dieses Verzeichnis ändern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Enter the path where the quarantine directory should be created: [/quarantine]:
(Geben Sie den Pfad ein, an dem das Quarantäne-Verzeichnis erstellt werden soll: [/quarantine]) Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie den Speicherort des Quarantäne-Verzeichnisses nicht ändern möchten.
HINWEIS: Wenn Sie den Speicherort für dieses Verzeichnis ändern möchten, geben Sie den Verzeichnispfad ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Konfigurieren Sie die Warnungen und Ports:
- Enter the email address of the McAfeeVSEForLinux administrator: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@localdomain]:
(Geben Sie die E-Mail-Adresse des McAfeeVSEForLinux-Administrators ein: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@lokaleDomäne]) Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Benutzers oder der Gruppe ein, der bzw. die Warnungen von diesem Server erhalten soll.
- Enter the address for the SMTP host: [xxx.xxx.xxx.xxx]:
(Geben Sie die Adresse des SMTP-Hosts ein: [xxx.xxx.xxx.xxx]) Geben Sie hier die Adresse des SMTP-Hosts ein, von dem Warnungs-E-Mails gesendet werden. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number for the SMTP host: [25]:
(Geben Sie die TCP/IP-Port-Nummer für den SMTP-Host ein: [25]) Geben Sie hier die Port-Nummer ein. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the IP address on which the McAfeeVSEForLinux web server listens: [xxx.xxx.xxx.xxx]:
(Geben Sie die IP-Adresse ein, die der McAfeeVSEForLinux-Web-Server überwacht: [xxx.xxx.xxx.xxx]) Geben Sie hier die Adresse ein, die der McAfeeVSEForLinux-Web-Server überwacht. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number on which the McAfeeVSEForLinux monitor service listens: [65443]:
(Geben Sie die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der McAfeeVSEForLinux-Überwachungsdienst überwacht: [65443]) Geben Sie hier die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der McAfeeVSEForLinux-Überwachungsdienst überwacht.
Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the TCP/IP port number on which the web server listens: [55443]: (Geben Sie die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der Web-Server überwacht: [55443])
Geben Sie hier die Nummer des TCP/IP-Ports ein, den der Web-Server überwacht.
Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Standardeinstellung zu übernehmen.
- Enter the email address of the McAfeeVSEForLinux administrator: [McAfeeVSEForLinuxAdmin@localdomain]:
- Drücken Sie an der Eingabeaufforderung Would you like to start the McAfeeVSEForLinux services? [y]: (Möchten Sie die McAfeeVSEForLinux-Dienste starten? [y]) die EINGABETASTE.
- Geben Sie zum Zugreifen auf die VSEL-Konsole https://<konfigurierte IP-Adresse>:55443 in Ihren Web-Browser ein.
HINWEIS: Eine Liste der unterstützten Browser finden Sie in der Readme-Datei.
- Enter the name of a Linux group for McAfeeVSEForLinux administration. [nailsgroup]:
- Installieren Sie alle unterstützten HotFixes in der folgenden Reihenfolge:
- HF872066:
- Laden Sie McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF808993.zip über die McAfee-Download-Webseite herunter.
- Kopieren Sie dieses Paket in das Verzeichnis /root/Desktop/installer Ihrer VSEL-Installation.
- Extrahieren Sie das Paket.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem die EINGABETASTE:
unzip McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF808993.zip
cd McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF808993
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF808993-release.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF808993.tar.gz
- Installieren Sie den HotFix. Geben Sie bash setupHF ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- HF844206.
- HF839293:
- Laden Sie McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF839293.zip über die McAfee-Download-Webseite herunter.
- Kopieren Sie dieses Paket in das Verzeichnis /root/Desktop/installer Ihrer VSEL-Installation.
- Extrahieren Sie das Paket.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem die EINGABETASTE:
unzip McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF839293.zip
cd McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF839293
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF839293-release.tar.gz
tar -zxvf McAfeeVSEForLinux-1.7.1.28698-HF839293.tar.gz
- Installieren Sie den HotFix. Geben Sie bash setupHF ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- HF872066:
Themenbezogene Informationen
Eine vollständige Liste der unterstützten Distributionen und Kernel für VSEL finden Sie in KB72999.
Software, Upgrades, Wartungsversionen und Dokumentation für McAfee-Produkte können auf der Produkt-Download-Site unter http://www.mcafee.com/us/downloads/downloads.aspx heruntergeladen werden.
HINWEIS: Für den Zugriff benötigen Sie eine gültige Grant-Nummer. In KB56057 finden Sie zusätzliche Informationen zur Produkt-Download-Website und zu alternativen Download-Adressen für bestimmte Produkte.
HINWEIS: Für den Zugriff benötigen Sie eine gültige Grant-Nummer. In KB56057 finden Sie zusätzliche Informationen zur Produkt-Download-Website und zu alternativen Download-Adressen für bestimmte Produkte.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Englischen. Bei Unterschieden zwischen dem englischen Text und seiner Übersetzung gilt der englische Text. Einige Inhalte wurden mit maschineller Übersetzung erstellt, die von Microsoft durchgeführt wurde.
Betroffene Produkte
Sprachen:
Dieser Artikel ist in folgenden Sprachen verfügbar:
GermanEnglish United States
Spanish Spain
French
Italian
Japanese
Portuguese Brasileiro
Chinese Simplified