Installieren von VirusScan Enterprise for Linux mithilfe von ePolicy Orchestrator
Technische Artikel ID:
KB81145
Zuletzt geändert am: 27.09.2016
Umgebung
McAfee VirusScan Enterprise for Linux (VSEL) 1.9, 2.x
Zusammenfassung
Führen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte durch, um VSEL mithilfe von ePolicy Orchestrator (ePO) bereitzustellen.
HINWEIS: VSEL 1.9 erreicht am 31. Dezember 2016 das Ende des Lebenszyklus (EOL). Intel Security empfiehlt dringend, ein Upgrade auf eine aktuelle Version durchzuführen.
- Laden Sie die VSEL-Installationsdateien auf den ePO-Server herunter, und extrahieren Sie sie:
- Laden Sie McAfeeVSEForLinux-1.9.2.29197.zip oder McAfeeVSEForLinux-2.0.2.29099.zip von der Produkt-Download-Site herunter.
- Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei in ein temporäres Verzeichnis.
- Extrahieren Sie den Inhalt der .tar.gz-Datei in ein temporäres Verzeichnis.
- Melden Sie sich beim ePO-Server als Administrator an.
- Checken Sie die Installationspakete ein:
WICHTIG: Entfernen Sie alle Patches oder HotFixes für VSEL 1.7.0 oder 1.7.1. Sie können sie entweder löschen oder in den Zweig "Vorherige" verschieben.
- Klicken Sie auf Menü, auf Software und dann auf Master-Repository.
- Klicken Sie auf Paket einchecken.
- Wählen Sie als Pakettyp die Option Produkt oder Aktualisierung (.zip) aus, und navigieren Sie dann zum McAfee Agent for Linux-Paket MSA‑LNX_XXX_Package.zip, das Sie zuvor in das temporäre Verzeichnis extrahiert haben.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie einen Zweig aus.
- Wählen Sie in Optionen die erforderlichen Optionen aus, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie auf Menü, auf Software und dann auf Master-Repository.
- Klicken Sie auf Paket einchecken.
- Wählen Sie als Pakettyp die Option Produkt oder Aktualisierung (.zip) aus, und navigieren Sie dann zur extrahierten Datei McAfeeVSEForLinux‑<Build-Nummer>.zip.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie einen Zweig aus.
- Wählen Sie in Optionen die erforderlichen Optionen aus, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Checken Sie die Erweiterungen ein:
- Klicken Sie auf Menü, auf Software und dann auf Erweiterungen.
- Klicken Sie auf Erweiterung installieren, um die Richtlinienerweiterung für McAfee Agent zu installieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die Erweiterungsdatei EPOAGENTMETA.zip aus, und klicken Sie dann auf der Seite "Erweiterung installieren" auf OK.
- Klicken Sie auf Menü, auf Software und dann auf Erweiterungen.
- Klicken Sie auf Erweiterung installieren, um die McAfee VirusScan Enterprise for Linux-Richtlinienerweiterung zu installieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die Erweiterungsdatei LYNXSHLDXXXX.zip aus, und klicken Sie dann auf der Seite "Erweiterung installieren" auf OK.
- Klicken Sie auf Menü, auf Software und dann auf Erweiterungen.
- Klicken Sie auf Erweiterung installieren, um die McAfee VirusScan Enterprise for Linux-Berichtserweiterung zu installieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die Erweiterungsdatei LYNXSHLDXXXXPARSER.zip aus, und klicken Sie dann auf der Seite "Erweiterung installieren" auf OK.
- Klicken Sie auf Erweiterung installieren, um die Hilfeerweiterung zu installieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die Erweiterungsdatei help_vsel_XXX.zip aus, und klicken Sie dann auf der Seite "Erweiterung installieren" auf OK.
HINWEIS: Die Hilfeerweiterung befindet sich unter Erweiterungen, McAfee, Hilfe.
- Erstellen Sie das Agenten-Installationspaket, und laden Sie es herunter:
- Klicken Sie in der Systemstruktur auf Neue Systeme.
- Wählen Sie unter Systeme auf diese Weise hinzufügen die Option Agenten-Installationspaket erstellen und herunterladen aus, klicken Sie auf Nicht-Windows, wählen Sie McAfee Agent for Linux 4.8.0 (Aktuell) aus, und klicken Sie dann auf OK.
- Laden Sie die Datei auf Ihr lokales System herunter. Klicken Sie für die Download-Datei mit der rechten Maustaste auf Agentenpaket, und wählen Sie Ziel speichern unter aus.
WICHTIG: Wenn Sie das Produkt auf einem Ubuntu-Client-System bereitstellen, laden Sie die Datei installdeb.sh auf den lokalen Client herunter. In ePO müssen Sie diese Datei aus C:\Program Files\McAfee\ePolicy Orchestrator\DB\Software\Current\EPOAGENT3700LYNX\Install\0409 kopieren.
- Geben Sie auf dem Linux-Client den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um eine Terminal-Sitzung zu öffnen.:
sh install.sh –i
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die für die Kommunikation zwischen ePO und dem Linux-Client erforderlichen Ports in beide Richtungen geöffnet sind. In KB66797 finden Sie eine Standardliste der Ports zwischen McAfee Agent und ePO.
- Stellen Sie das Paket bereit:
- Klicken Sie auf dem ePO-Server auf Menü, auf Systeme und dann auf Systemstruktur.
- Erstellen Sie einen neuen Task, um VSEL auf dem Linux-Client-Computer zu installieren. Klicken Sie auf Zugewiesene Client-Tasks, auf Aktionen und dann auf Neue Client-Task-Zuweisung.
- Planen Sie den Client-Task:
- Wählen Sie unter Zu planender Task als Produkt die Option McAfee Agent und als Task-Typ die Option Produktbereitstellung aus, und klicken Sie dann auf Neuen Task erstellen.
- Wählen Sie unter Client-Task-Katalog als Zielplattform die Option Linux und dann unter Produkte und Komponenten die OptionVirusScan Enterprise for Linux <Build-Nummer> aus. Wählen Sie nun als Aktion die Option Installieren und dann die gewünschte Sprache aus, und klicken Sie abschließend auf Speichern.
HINWEIS: Wenn Sie VSEL mit benutzerdefinierten Einstellungen bereitstellen möchten, kopieren Sie die Datei nails.options in die Verzeichnisse /root und "/" auf dem Linux-Client. Weitere Informationen zum Erstellen der Datei nails.options finden Sie im Abschnitt "Silent installation" (Automatische Installation) im VirusScan Enterprise for Linux Installation Guide (Installationshandbuch für VirusScan Enterprise for Linux).
- Klicken Sie auf Weiter, und legen Sie die sofortige Ausführung oder den gewünschten Ausführungszeitplan für den Task fest.
- Klicken Sie auf Weiter, um eine Zusammenfassung des Tasks anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Speichern, und senden Sie einen Aufruf zur Agentenreaktivierung. Warten Sie, bis der Bereitstellungs-Task abgeschlossen ist.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Englischen. Bei Unterschieden zwischen dem englischen Text und seiner Übersetzung gilt der englische Text. Einige Inhalte wurden mit maschineller Übersetzung erstellt, die von Microsoft durchgeführt wurde.
|