Referenznummer |
Themenbezogener Artikel |
Gefunden in Version |
Behoben in Version |
Problembeschreibung |
|
KB89089 |
|
|
Problem: Microsoft Edge 40.15063.0.0 für Windows Version 1703 (Creators Update) wird nicht unterstützt. Problemumgehung: Informationen zum Deaktivieren von Microsoft Edge finden Sie im themenbezogenen Artikel. |
|
|
|
|
Problem: Wenn Sie McAfee Agent 4.8 Update 3 nutzen, ist für das Upgrade von DLP Endpoint 10.0.x auf 10.0.100 möglicherweise ein Neustart erforderlich sein, damit Richtlinien abgerufen werden. Problemumgehung: Starten Sie den Computer nach der Installation neu, oder verwenden Sie McAfee Agent 5.0.2 oder höher. |
|
|
|
|
Problem: Wenn Sie in Microsoft Office 365 (2016) eine E-Mail-Erkennung verwenden, wird folgender Fehler angezeigt: Kein Standard-Mail-Client Problemumgehung: Installieren Sie Redistributable für Visual Studio 2015. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48145 |
|
|
|
|
Problem: Der in Windows 10 integrierte Drucker Microsoft-Druckausgabe in PDFwird von DLP Endpoint als lokaler Drucker betrachtet. |
|
|
|
|
Problem: Wenn Sie eine Richtlinie einschließlich der Prevent-Aktion Verschlüsseln durch FRP wiederherstellen, müssen Sie den Schlüssel erneut auswählen. |
|
|
|
|
Problem: Die Regel Removable Storage File Access Device enthält eine Oder-Bedingung zwischen der Dateierweiterung und dem Typ True File. Wenn Sie festlegen, dass eine Regel die Dateierweiterung "EXE" und "File:HTML" blockiert, werden beide Dateitypen blockiert. |
|
|
|
|
Problem: Sie können DLP Endpoint nicht aktualisieren, während das Tool Sysinternals Process Explorergeöffnet ist. Wenn Sie beim Upgrade von DLP Endpoint auf dieses Problem stoßen, stellen Sie sicher, dass dieses Tool geschlossen wird. |
|
|
|
|
Problem: Wenn Titus auf Ihrem System installiert ist, funktioniert die Druckerschutzregel eventuell nicht in Microsoft Word. Lösung: Deaktivieren Sie das Add-In für den DLP Endpoint-Drucker unter Clientkonfiguration. Das Verhalten des Titus-Plug-Ins verursacht dieses Problem. |
|
KB85968 |
|
|
Problem: DLP Endpoint kann Inhalte aus verschlüsselten Dateien, einschließlich Microsoft-Kennwörter und geschützter Dateien nicht lesen, kann aber andere Dateiparameter auslösen. |
|
|
|
|
Problem: Der DXL-Client muss für die Regel für den Schutz des Zugriffs auf Anwendungsdateien einschließlich TIE-Bewertungsbedingung im Zustand verbunden sein, um zu funktionieren. Während sich DXL im Zustand "getrennt" befindet, funktioniert die Regel für den Schutz des Zugriffs auf Anwendungsdateien auf Basis des Reputations-Cache, sofern er vorhanden ist. |
|
|
|
|
Problem: Starten Sie den DLP-Client für die Regel zum E-Mail-Schutz neu, damit er in Lotus Notes funktioniert. |
1095437 |
|
|
|
Problem: Support für OS X El Capitan 10.11 Support – Es werden falsche Ereignisse mit einem Root-Benutzertyp generiert. |
1095474 |
|
|
|
Problem: Support für OS X El Capitan 10.11 Support – RSDR mit VID/PID-Gerätedefinition funktioniert nicht. |
875868 875981 |
|
|
|
Problem: Wenn Microsoft Outlook nicht der standardmäßige E-Mail-Client ist, wird die E-Mail-Erkennung nicht ausgeführt, und die Konsole zeigt falsche Werte an. HINWEIS: Outlook war immer eine Voraussetzung und muss der standardmäßige E-Mail-Client sein. |
982508 |
|
|
|
Problem: Die Zwischenablage-Schutzregel wird jedes Mal ausgelöst, wenn ein Benutzer mit der rechten Maustaste auf ein Browserfenster in Internet Explorer klickt und dabei eingeschränkte Daten bereits in die Zwischenablage kopiert werden (es wird kein Einfügevorgang durchgeführt). Problemumgehung: Fügen Sie bei der Clientkonfiguration den Whitelist-Prozessen in der Zwischenablage "explorer.exe" hinzu. |
996710 |
|
|
|
Problem: DLP Endpoint sucht in der Adresszeile von Firefox nicht nach der URL, prüft aber die URL, von der die Veröffentlichung durchgeführt wird. Aufgrund dieser Überprüfungsmethode können einige Videos nicht in Firefox gestreamt werden, auch wenn die Web-URL in die Whitelist aufgenommen wurde. Beispiel: www.youtube.com Problemumgehung: Nehmen Sie die URL der tatsächlichen Veröffentlichung in die Whitelist auf. |
1012744 |
|
|
|
Problem: Blockierte Geräte werden nach Initialisierung durch EERM nicht als Geräte behandelt, deren Inhalt von McAfee verschlüsselt wurde, bis die Geräte getrennt und wieder angeschlossen werden. Problemumgehung: Trennen Sie das Gerät, und schließen Sie es erneut an. |
898377 |
|
|
|
Problem: Die Zwischenablage blockiert das Kopieren von Microsoft Word nach Microsoft Outlook. Folgender Fehler wird angezeigt: Word hat ein Problem festgestellt. |
872984 |
|
|
|
Problem: Eine Web-Veröffentlichungsregel blockiert Schnittstellenanwendungen von Metro-Benutzern auch mit dem Internet Explorer-Handler. |
914808 |
|
|
|
Problem: Einige integrierte USB-SD-Kartenleser sind physisch mit dem USB-Bus, und nicht mit dem SD-Bus verbunden. Infolgedessen werden sie als USB-Bus-Typ erkannt, und nicht als SD-Bus-Typ. Problemumgehung: Öffnen Sie die Mac-Systeminformationen, um festzustellen, ob der SD-Kartenleser mit dem USB-Bus oder dem SD-Bus verbunden ist. Wenn die SD-Karte mit dem USB-Bus-Typ verbunden ist, konfigurieren Sie Ihre Regel für Wechselspeichermedien so, dass der USB-Bus-Typ geschützt wird. |
907629 |
|
|
|
Problem: Der DLP-Agent kann kein FAT32-Dateisystem auf einem mit GUID-Partitionstabelle formatierten Laufwerk erkennen. Problemumgehung: Um ein FAT-Dateisystem zu blockieren, wählen Sie FAT16 und FAT32 in der Regel für Wechselspeichermedien als Dateisystemtyp aus. |
881268 |
|
|
|
Problem: Die Regel für Wechselspeichermedien auf OS X kann das Schreiben auf CD/DVD nicht blockieren und kann auch nicht die Regel "Nur lesen" für CD/DVD festlegen. |
879986 |
|
|
|
Problem: UAG-Konfiguration mithilfe der LDAP-Objektidentifizierung – Identifizieren von LDAP-Objekten anhand des Namens wird für Mac-Clients nicht unterstützt. Problemumgehung: Verwenden Sie die Konfiguration LDAP-Objektidentifizierung – LDAP-Objekte anhand der SID (Security Identifier) identifizieren. |
|
|
|
|
Problem: Die Schutzregel für die Netzwerkkommunikation und die Bildschirmaufnahme unterstützt keine manuelle Klassifizierung. |
|
|
|
|
Problem: Um den Speicherverbrauch zu reduzieren, kann die Gesamtanzahl der Wörterbuchelemente, die in einer Richtlinie verwendet werden, auf 50.000 beschränkt werden. |
|
|
|
|
Problem: Um die Speicher- und CPU-Auslastung zu reduzieren, ist die Gesamtanzahl der Signaturen, die im Paket mit registrierten Dokumenten enthalten sind, auf 1.000.000 beschränkt. Diese können in einem registrierten Dokumentrepository abgelegt werden. Diese Zahl entspricht etwa 250 MB des ursprünglichen Dokumentinhalts. |
|
|
|
|
Problem: Die Protokollierung der Fehlerbehebung sollte nur zur Behebung von Problemen verwendet werden, da sie sich auf die Leistung der Endpunktsysteme auswirken kann. |
1061255 |
|
|
|
Problem: Der Endpunktermittlungs-Scheduler mit Coordinated Universal Time (UTC), der auf McAfee Agent (MA) 5.0.1 ausgeführt wird, läuft auf verwalteten Systemen mit lokaler Zeit. Problemumgehung: Verwenden Sie auf verwalteten Systemen anstatt der Coordinated Universal Time (UTC) die lokale Zeitzone, wenn Sie MA 5.0.1 nutzen. |
1057480 |
|
|
|
Problem: Die Festplatten-Regel funktioniert nicht für Laufwerke, die in einen NTFS-Ordner eingebunden sind. |
1034514 |
|
|
|
Problem: Wenn die Konfiguration DLP-Client im abgesicherten Modus ausführen deaktiviert ist, melden Sie sich im abgesicherten Modus an und kehren zum normalen Modus zurück. McAfee Agent sendet einen Fehlerbericht an ePO, der besagt, dass die Initialisierung des Treibers fehlgeschlagen ist. Problemumgehung: Starten Sie den Client erneut, um zur Berichterstellung im normalen Modus zurückzukehren. |
979613 |
|
|
|
Problem: Nach der Erstellung einer Plug & Play-Geräteregel zum Blockieren von CD/DVD-Laufwerken auf einem Windows 8.1-System mit Roxio-Brennsoftware tritt ein Bluescreen-Fehler auf. |
734727 |
|
|
|
Problem: Wenn die automatische Erstellung von Speicherabbildern aktiviert ist:
- kann DLP Discover den RMS-Schutz nicht anwenden.
- Extrahiert der Text-Extractor keine Inhalte aus einem RMS-geschützten Dokument.
Dieses Verhalten wird erwartet. Eigentlich sollte eine Warnung angezeigt werden, das ist aber nicht so. Die Erstellung dieser Warnmeldung wurde aufgrund von Lokalisierungsbeschränkungen zurückgestellt. |
813264 |
|
|
|
Problem: Die Fehlermeldung Papierkorb beschädigt wird angezeigt, wenn eine lokale Festplattenregel Volumes blockiert. Problemumgehung: Aktivieren Sie den Zugriffsschutz in der Richtlinienkonfiguration. |
410649 |
|
|
|
Problem: Die Bereitstellung des DLP Endpoint-Agenten mithilfe von Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekten (GPO) schlägt fehl, wenn das GPO mit dem Benutzer verknüpft ist. Problemumgehung: Verknüpfen Sie das GPO mit dem Computer, nicht mit dem Benutzer. |
|
|
|
|
Problem: Einige Clientkonfigurationseinstellungen erfordern einen Neustart, um wirksam zu werden. Änderungen an den DLP Endpoint-Richtlinieneinstellungen werden direkt nach der Aktualisierung der Richtlinie wirksam. |
|
|
|
|
Problem: Wenn eine Blockierungsregel während der Verwendung des Geräts auf ein Massenspeichergerät angewendet wird, wird die Regel erst nach dem Neustart des Geräts erzwungen. |
|
|
|
|
Problem: Die Blockierungsregeln "Bildschirm drucken" bleiben aktiv, solange der Prozess ausgeführt wird, den sie verfolgen. Die Blockierungsregeln "Bildschirm drucken" sind vom Fensterfokus nicht betroffen. Dieses Verhalten wird erwartet, da eine vertrauliche Datei, die nicht im Fokus ist, weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt werden kann. |
|
|
|
|
Problem: Die Blockierungsregel zum Schutz der Netzwerkkommunikation blockiert oder überwacht keine SMB-Verbindungen, da diese Verbindungen durch Dateisystemregeln abgedeckt sind. |
|
|
|
|
Problem: Inhaltsbasierte Kennzeichnungsregeln können nur auf Dateien mit Textinhalten angewendet werden. Verwenden Sie anwendungsbasierte Kennzeichnungsregeln für Dateien, die keinen Text, sondern Grafiken enthalten. |
|
|
|
|
Problem: Mehrere application-access-Ereignisse können im McAfee DLP Endpoint-Monitor aufgeführt werden. Bei einigen Anwendungen wie Microsoft Word wird wegen Vorgängen im Anwendungshintergrund mehr als eine Nachricht für einen einzelnen Anwendungszugriff erzeugt. |
|
|
|
|
Problem: Wenn Sie das Blockieren von Geräten deaktivieren, wird die Änderung erst nach dem Neustart des Agenten-Computers wirksam. Die Deaktivierung des Geräteblockierungsmoduls aus der Konfiguration des DLP Endpoint-Agenten sorgt nicht für eine Entsperrung der Geräte auf dem Agenten-Computer. Geräte, die vor der Deaktivierung des Geräteblockierungsmoduls blockiert waren, bleiben im blockierten Zustand, bis sie aus- und wieder eingesteckt werden. WICHTIG: Entfernen Sie die Geräteblockierung nur in Notsituationen. Ein Neustart aktiviert die Geräte wieder, die blockiert waren. Um den Effekt der Entsperrung einer bestimmte Geräteklasse zu erzielen, empfiehlt McAfee, die Geräteklasse zu nicht verwaltet zu ändern. |
|
|
|
|
Problem: Screenshots Zwischenablageregeln ignorieren die vertrauenswürdige Strategie und blockieren neben vertrauenswürdigen Anwendungen auch Editoren. Dieses Verhalten wird erwartet, da vertrauenswürdige Prozesse nicht Teil der Bildschirmaufnahme/Zwischenablagelogik sind. |
|
|
|
|
Problem: DLP Endpoint interagiert nicht mit IPv6. Die IP-Funktionen von Data Loss Prevention unterstützen oder beeinträchtigen IPv6 nicht. |
|
|
|
|
Problem: Kennwortgeschützte Dateien werden nur durch anwendungsbasierte Kennzeichnungsregeln unterstützt, und nicht durch inhaltsbasierte, da der DLP Endpoint-Agent nicht auf den geschützten Inhalt zugreifen kann. |
|
|
|
|
Problem: Die falsche Konfiguration der Geräteblockierungsfunktion kann möglicherweise zur Fehlfunktion des Clientcomputers führen. Ein Beispiel: Obwohl kritische Geräte normalerweise in der Liste mit nicht verwalteten Geräten stehen, können sie zur Liste mit verwalteten Geräten verschoben werden. McAfee empfiehlt dringend, Geräteblockierungsregeln vor der Massenbereitstellung auf einem Teil der Computer zu testen. |
|
|
|
|
Problem: Wenn eine Anwendung als Explorer-Anwendung markiert wird, bedeutet das, dass der DLP Endpoint-Agent jede Änderung des Inhalts durch die Anwendung ignoriert. Regeln für Kopieren und Einfügen, Bildschirm drucken und inhaltsbasierte Kennzeichnungsregeln gelten nicht. Verwenden Sie die Explorer-Strategie nur für "Explorer-ähnliche" Anwendungen wie Shell-Anwendungen. |
|
|
|
|
Problem: Die Schreibberechtigungen für den Whitelist-Ordner sollten nur für den DLP-Administrator aktiviert werden. |
|
|
|
|
Problem: Um Leistungsprobleme zu vermeiden, empfiehlt McAfee die folgenden Konfigurationsänderungen:
- Fügen Sie dem DLP Endpoint-Richtlinien-Manager sämtliche Virenschutz- und Indizierungsdienste sowie Windows-Updates mit der vertrauenswürdigen Strategie als Anwendungsgruppe hinzu.
- Entfernen Sie nicht benötigte Anwendungen und Anwendungsgruppen aus dem DLP Endpoint-Richtlinien-Manager.
|
461535 |
|
|
|
Problem: E-Mail-Schutzregeln werden umgangen, wenn die Netzwerkverbindung deaktiviert und Lotus Notes in den Offlinemodus gesetzt wird. |
451892 |
|
|
|
Problem: Ein Lotus-Kalenderereignis mit gekennzeichnetem Text wird nur beim ersten Senden blockiert. Wenn das Ereignis ein zweites Mal gesendet wird, wird die Schutzregel umgangen. |
414501 |
|
|
|
Problem: Die Installation von Avira Antivirus 8.1 nach der Installation von DLP Endpoint führt dazu, dass das Betriebssystem nicht mehr reagiert, wenn Avira die Ausführung eines Updates anfordert. Dieses Problem tritt unabhängig davon auf, ob Sie die Anfrage akzeptieren oder ablehnen. |
406568 |
|
|
|
Problem: In Microsoft Outlook kann das DLP Endpoint-Plugin-In für Outlook in COM-Add-Ins deaktiviert werden, was dazu führt, dass E-Mail-Schutzregeln bis zum Neustart von Outlook umgangen werden können. Das operative Ereignis Benutzer hat versucht, das Outlook-Plug-In zu deaktivieren wird erstellt. |
360997 |
|
|
|
Problem: Regeln zum Schutz der Netzwerkkommunikation können von Microsoft Office Groove gesendete Dateien nicht blockieren. |
|
|
|
KB85333 |
Problem: Um den Schutz von Web-Veröffentlichungen in Chrome zu unterstützen, müssen in der Clientkonfiguration die unterstützten Chrome-Versions-XML auf die aktuelle Version von Chrome aktualisiert werden. |
|
|
|
|
Problem: Eine Änderung der Option Outlook-Add-Ins in der Clientkonfiguration erfordert einen Neustart in Outlook. |
1060775 |
|
|
|
Problem: Wenn Sie auf einem Client mit Zugriffsschutz für Anwendungsdateien über das Kontextmenü Microsoft Excel-Dateien öffnen und dabei die Bedingung Microsoft Office-Anwendungen angewendet wird und das Titus-Plug-In für Microsoft Office installiert ist, wird ein Fehler angezeigt. Problemumgehung: Öffnen Sie die Excel-Anwendung, indem Sie auf Datei und anschließend Öffnen klicken, oder die Anwendung DDE für Excel (in der Registrierung) deaktivieren. |
845875 |
|
|
|
Problem: Die Citrix-Geräteregel funktioniert nicht auf allen derzeit verfügbaren und unterstützten Versionen von XenDesktop. HINWEIS: Informationen hierzu finden Sie in den Versionshinweisen für unterstützte Versionen. |
348500 |
|
|
|
Problem: Wenn Sie ein Kingston U3-Laufwerk an einen Computer mit Massenspeichergerät anschließen, verursacht die Kennzeichnungsregel wegen der großen *.u3p-Dateien, die auf dem Laufwerk geöffnet werden, einige Minuten lang eine hohe CPU-Auslastung. Problemumgehung: Fügen Sie einer Anwendungsgruppe Launchpad.exe hinzu, und legen Sie die Strategie als vertrauenswürdig fest. |
|
|
|
|
Problem: Software, die einen Beschränkungsmechanismus auf Anwendungsebene wie Virenschutz, Spyware-Schutz oder persönliche Firewall-Software enthält, muss so konfiguriert werden, dass sie alle DLP Endpoint-Serviceanfragen zulässt. Damit beispielsweise DLP Endpoint Agent gestartet wird, wenn Tenebril SpyCatcher installiert ist, müssen Sie den Agenten in SpyCatcher als vertrauenswürdige Anwendung hinzufügen. |
|
|
|
|
Problem: Nach dem Upgrade von Windows auf Windows 10 RS 1 (Anniversary Update), wird MFE***.sys in der Registrierung nicht unter dem Schlüssel für abgesicherten Start registriert. Die Regeln für den Zugriffsschutz und den Schutz der Netzwerkkommunikation funktionieren daher nicht im abgesicherten Modus (Minimal- und Netzwerkoption). Problemumgehung: Aktualisieren Sie DLP oder installieren Sie die Lösung neu. |
945247 |
|
|
|
Problem: Regeln zum Schutz von Drucken blockieren keine Konvertierungen von Word nach PDF, wenn die Druckanwendung als Microsoft Word definiert ist. Dieses Problem tritt auf, weil die zur Konvertierung genutzte Anwendung nicht Word, sondern Adobe Distiller ist. Lösung: Legen Sie die Anwendung im Anwendungsfeld als Adobe Distiller fest. |
|
|
|
|
Problem: Beim Hochladen registrierter Dokumente schlägt der Vorgang fehl und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn der Name einer Datei mehr als 50 Zeichen enthält. Das Problem tritt auf, weil der Windows-Dateipfad eine Zeichenbeschränkung von 256 Zeichen hat. DLP Endpoint verkettet den internen Pfad mit dem Dateinamen, sodass die Pfadlänge die zulässige Beschränkung überschreiten kann. Lösung: Verkürzen Sie den Dateinamen auf weniger als 50 Zeichen. |
1032601 |
|
|
|
Problem: Beim Hochladen mehrerer Dateien auf OneDrive führt der Wechsel von Browserregisterkarten zu einer autorisierten Site (während des Uploads) dazu, dass hochgeladene Dateien die Regeln zum Schutz von Web-Veröffentlichungen umgehen. Dieses Problem tritt auf, weil die Regeln zum Schutz von Web-Veröffentlichungen nur für die URL der aktiven Registerkarte gelten. Lösung: Verwenden Sie die Regel für den Schutz des Zugriffs auf Anwendungsdateien auf Basis der URL, wenn anhand des Web-Zugriffs blockiert wird. |
|
|
|
|
Problem: Die Sperr- und Ladefunktion wird nur für iPhone 4 und höher unterstützt. Eine Problemumgehung gibt es nicht. Frühere iPhone-Versionen können nur blockiert werden. |
1036464 |
|
|
|
Problem: Wenn in DLP Endpoint Regeln zum Schutz von Drucken aktiviert sind, führt die Interaktion mit durch FRP geschützten Dateien dazu, dass Windows Explorer nicht mehr reagiert und ein Abmelden verhindert. Dies liegt an einer Inkompatibilität zwischen DLP Endpoint und älteren FRP-Versionen. Lösung: Verwenden Sie nur FRP 4.3.1 Hotfix 2 oder höher mit DLP Endpoint 10. |
1226226 |
KB89089 |
11.0.0 |
11.0.500 |
Problem: DLP Endpoint 11.x.x unterstützt für Microsoft Edge v42 keinen Web-Schutz, keinen Zwischenablageschutz und keinen Druckschutz. DLP Endpoint-Versionen, die älter sind als 11.0.200, unterstützen außerdem keinen Web-Schutz für Microsoft Edge v40- und v41. |
1240128 |
|
|
|
Problem: Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint usw.) reagieren nicht, wenn eine Regel für den Schutz des Zugriffs auf Anwendungsdateien klassifizierte Dateien blockieren oder überwachen soll. Lösung: Fügen Sie in der Clientkonfiguration den Whitelist-Prozessen zur Inhaltsüberwachung Microsoft Office-Anwendungen hinzu. Und fügen Sie den Ordner …\Program Files…\Microsoft Office\Office…\PROOF\ für alle Dateien hinzu. |
1245376 |
|
11.0.500 |
|
Problem: Es treten falsch-positive Ereignisse auf, wenn eine Plug & Play-Geräteregel oder eine Regel für Wechselspeichermedien:
- über eine Endbenutzerbedingung mit einem ODER-Operator zwischen mehreren Bedingungszeilen verfügt
UND
- eine Ausnahme mit einer Endbenutzer-Bedingung hinzugefügt wird.
|
1246454 |
|
11.0.500 |
|
Problem: McAfee ePO 5.10 führt eine neue Funktion für Änderungsgenehmigungen von Richtlinien und Client-Tasks ein. Diese Funktion wird von der DLP ePO-Erweiterung nicht unterstützt. |
1249983 |
|
11.1.0 |
|
Problem: Vorfälle enthalten "Short Match String", auch wenn der Bericht "Short Match String" in den Richtlinieneinstellungen deaktiviert ist. |
1253012 |
|
11.0.200 |
|
Problem: Es wird ein Fehler in der Windows 10-Ereignisanzeige mit Folgendem angezeigt:
- Name des fehlerhaften Moduls: fcagpph32.dll
- Name des fehlerhaften Moduls: fcagpph64.dll
- Name des fehlerhaften Moduls: fcagcbh32.dll
- Name des fehlerhaften Moduls: fcagcbh64.dll
Problemumgehung: Fügen Sie in der Windows-Clientkonfiguration den Namen des Prozesses, der in der Fehlermeldung der Ereignisanzeige angezeigt wird, zur Zwischenablage mit Whitelist-Prozessen hinzu. |
1257017 |
|
11.1.0 |
|
Problem: Der Versuch, eine DLP 9.4-Sicherung wiederherzustellen, die Klassifizierungskriterien für die Prüfung auf Tatsächlicher Dateityp entspricht kennwortgeschützten Dateien enthält, schlägt fehl. Der Fehler tritt auf, wenn die DLP ePO-Erweiterung eine DLP Prevent- oder eine DLP Monitor-Lizenz verwendet wird oder die DLP Skyhigh-Verbindung aktiviert ist. Problemumgehung: Stellen Sie die DLP-Sicherung in einer DLP ePO-Erweiterung wieder her, welche die genannten Lizenzen enthält, und ersetzen Sie die Klassifizierungskriterien, die eine Überprüfung auf "Tatsächlicher Dateityp entspricht kennwortgeschützten Dateien" durchführen. Legen Sie Kriterien so fest, dass sie nach einem Dateiverschlüsselungstyp suchen, der nicht unterstützten Verschlüsselungstypen oder kennwortgeschützten Dateien entspricht. Wenn die Klassifizierungskriterien geändert wurden, erstellen Sie eine neue DLP-Sicherung. |